Patentnummern
Systematik der Patent - Kennzeichnung DPMA und EP
Deutsche Anmeldungen bis 2004
DE 199 12 345.6-78 | Aktenzeichen |
DE 199 12 345 | Patentnummer |
DE 199 12 345 A1 | Offenlegungsschrift (18 Monate nach Anmeldung) |
DE 199 12 345 A2 - A3.. | veröffentlichte Varianten |
DE 199 12 345 B | direkt erteilt (ohne Offenlegung) |
DE 199 12 345 C | erteiltes Patent |
DE 200 8. . . . A1 | aus internationalem PCTVerfahren |
Deutsche Anmeldungen ab 2005
DE 10 2005 123456.1 | Aktenzeichen |
DE 10 2005 123456 | Patentnummer |
DE 10 2005 123456 A1 | Offenlegungsschrift 18 Monate nach Anmeldung) |
DE 10 2005 123456 A2 - A3 ... | .. veröffentlichte Varianten |
DE 10 2005 123456 B3 | direkt erteilt (ohne Offenlegung) |
DE 10 2005 123456 B4 | erteiltes Patent |
DE 10 2005 123456 C5 | nach Verfahren (Einspruch etc.) aufrecht erhalten, evt. geändert |
DE 20 2005 123456 | Gebrauchsmuster |
DE 30 2005 123456 | Marken |
DE 40 2005 123456 | Geschmacksmuster |
DE 50 2005 123456 | EP-Patente in deutscher Sprache |
DE 60 2005 123456 | in Englisch bzw. Französisch |
DE 11 2005 123456 | Patent aus PCT-Verfahren |
DE 21 2005 123456 | Gebrauchsmuster aus PCT-Verfahren |
Europäische Anmeldungen
EP 97 90 61 14.0 | Anmelde-Aktenzeichen |
EP 0 883 472 | Veröffentlichungs- Aktenzeichen |
EP 0 883 472 A1 | Offenlegung mit Recherchebericht |
EP 0 883 472 A2 | Offenlegung ohne Recherchebericht |
EP 0 883 472 A3 | nur Recherchebericht (ohne Patentschrift) |
EP 0 883 472 B | erteiltes Europäisches Patent |
DE 196 07 318 | Prioritäts-Aktenzeichen |